JETZT planen: Sperr- und Leiteinrichtungen für den Reptilien- und Amphibienschutz

ist nur mit geeigneten Sperr- und Leiteinrichtungen möglich

Um Reptilien und Amphibien zu schützen bzw. sie davon abzuhalten ihre Habitate zu verlassen oder gefährliche Straßen zu überqueren, sind nur geeignete Rückhaltesysteme, abgestimmt auf diese Arten, wirkungsvoll. So ist es zum Beispiel nur mit einer speziell ausgeformten Schutzeinrichtung möglich Molche und Laubfrösche abzufangen. Unabhängig davon, ob eine mobile oder auch stationäre Reptilien-/Amphibienschutzeinrichtung hierfür eingesetzt werden soll - MAIBACH hat beides im Portfolio!

Nicht immer reicht es, neue Biotope zur Umsiedlung von Reptilien, z.B. der geschützten Zauneidechse, zu schaffen, meist sollten die darin befindlichen Tierarten auch daran gehindert werden diesen geschützten Bereich zu verlassen. Sowohl zum Abfangen, wie auch um sie zu sichern, empfiehlt sich unser mobiler, dauerhaft einsetzbarer Reptilienschutzzaun bestehend aus beschichteter Gewebefolie, entsprechenden feuerverzinkten Haltepfosten, welche auch bei sehr steinigen Böden eingebracht werden können, sowie Seilen und Heringen zum Spannen und sichern.

Der Zaun darf keine Gewebestruktur (Maschen) aufweisen sondern muss eine sehr glatte Oberfläche besitzen, damit die Tiere mit ihren Krallen diesen nicht überklettern können. Als hochwirksam getestet sind nur Systeme mit negativ nach innen abgewinkeltem Überkletterschutz im oberen Bereich der Sperre, wie ebenfalls bei beiden MAIBACH-Systemen vorhanden.

Vielfach eingesetzt und bewährt erhalten Sie hierbei ein Komplett-System, welches mehrfach verwendet oder aber auch mehrjährig eingesetzt werden kann.
Seit weit über 20 Jahren sind wir aktiv in Deutschland und seit über 12 Jahren auch in Österreich und der Schweiz sowie in anderen europäischen

Ländern in diesem Produktbereich tätig. Zahlreiche stationäre Anlagen in verschiedensten Ausführungen, keine Anlage gleicht der anderen, haben wir über die Jahre gebaut. Die lange, fruchtbare Zusammenarbeit gerade mit Planern und Biologen hat uns wohl mit den für diesen Einsatzzweck bestens geeigneten Werkstoffen Stahl und Beton zur Nr. 1 werden lassen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung oder auch bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Reptilien- und Amphibienschutz in Ihrem speziellen Fall. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich und kostenlos für detaillierte Unterlagen oder einen auf Ihre Belange abgestimmten Beratungstermin vor Ort.

Schnellkontakt:  0 71 61 / 99 76 - 0 oder E-Mail an maibach@maibach.de

Zu unseren Amphibien- und Reptilienschutzzäunen